Donnerstag, 31. Juli 2025

Chili con Widder

(wenn die Widderfrau enttarnt wird.)


Mein ehrliches Widdermanifest

Canva AI

Neulich, in einem dieser Elterngespräche, bei denen man gleichzeitig professionell, empathisch und innerlich eine To-do-Liste jongliert wie eine Feuershow, passierte etwas Unerwartetes. Die Mutter gegenüber warf mir einen dieser intensiven Blicke zu – länger als angenehm. Dann kniff sie die Augen zusammen, als würde sie mein Sternzeichen direkt aus meinen Aura-Farben herauslesen und sagte: „Also… Sie sind doch ganz klar ein Widder, oder?“

Ich musste laut lachen. Und dachte gleichzeitig: „Mist. Volltreffer. Ich wurde astrologisch entlarvt – präzise wie ein Laserpointer auf einem Glitzerkaktus.“

Denn ja, ich bin Widderfrau. Und zwar nicht nur im Kalender, sondern mit Haut, Haar, Haltung und gelegentlichen Feuerfontänen. Ich bin das wandelnde Sinnbild eines Feuerzeichens mit Turbolader, Meinungsstärke und einer charmanten Portion Selbstüberschätzung.

Wer mit mir arbeitet, diskutiert oder mir versucht beizubringen, dass Konflikte auch mal mit Engelsgeduld lösbar sind, sollte wissen: Ich bin kein laues Lüftchen – ich bin ein Sturm. Mit Herz. Haltung. Und Humor. Kurz gesagt: Ich bin Chili con Widder. 🌶️

🧭 Warum ich das jetzt schreibe, was ich schreiben werde?

Als mich die Mutter da so zielsicher astrologisch einordnete, dachte ich: „Wenn sie das schon nach fünf Minuten erkennt – wie muss das erst für Menschen sein, die täglich mit mir arbeiten, diskutieren oder leben?“

Und genau deshalb hab ich beschlossen, das Ganze mal aufzudröseln: Nicht für den ultimativen Self-Glow, sondern als eine Art Gebrauchsanweisung für alle, die sich mit mir ins Abenteuer „Zusammenarbeit & Miteinander“ stürzen.

Denn egal ob im Elterngespräch, Teammeeting oder spontanen Küchendialog: Wenn du mit einer Widderfrau zu tun hast, bekommst du keine halben Sachen. Du bekommst Energie, Klarheit, Leidenschaft – und manchmal auch ein Feuerwerk an Chaos mit Herz.

Also los: Hier kommt meine persönliche Top-10-Liste. Astrologisch inspiriert, liebevoll überzeichnet – aber erschreckend real.

Bereit für die volle Ladung Widder-Power? 🌶️

🔥 Die Top 10 Eigenschaften einer galaktisch energischen Widderfrau 🔥

1. 💬 Ehrlich? Ja. Aber mit Stil und Streicheleinheit.

Ich rede nicht um den heißen Brei – aber ich puste ihn kurz an, bevor ich ihn serviere. Meine Worte kommen ehrlich und offen, doch niemals ohne Rücksicht. Ich bin kein rhetorischer Flammenwerfer – eher eine Wärmflasche mit Meinung. Wenn ich Feedback gebe, dann nicht mit der Tür ins Haus, sondern mit einem freundlichen Klingeln, einem Lächeln – und vielleicht einem Stück Kuchen, das sagt: "Es kommt von Herzen, versprochen!"

2. ⚡ Energielevel: Espresso auf zwei Beinen

Während andere ihren Antrieb suchen, hab ich schon drei Ideen umgesetzt, die vierte geplant und dabei noch einen Kuchen gebacken, der aussieht wie ein Vulkan. Mit Liebe, versteht sich. Mein Tag beginnt mit einem Gedankenblitz, setzt sich fort mit drei Projekt-Ideen und endet meist irgendwo zwischen „Jetzt erst recht“ und „Das machen wir einfach!“.

3. 🔥 Leidenschaft in Reinform

Wenn mich eine Idee packt, gibt’s kein Halten: Ich schreibe Gedichte wie andere Einkaufszettel, gestalte Karten mit Hingabe und entwerfe Konzepte, als würde ich das Alphabet neu erfinden. Dann passiert es auch, dass ich  versehentlich zum zweiten Mal frühstücke, weil mein Kopf so voll Ideen war, dass mein Magen sich beim ersten Mal nicht durchsetzen konnte. Mein Alltag ist wie ein kreativer Dauerlauf – nur mit mehr Farben, mehr Geschichten und gelegentlichen Mini-Mahlzeiten aus Versehen.

4. 🛣️ Unabhängig wie ein rebellischer Roadtrip

Sag mir, wie ich etwas machen soll – und ich mache es garantiert anders! Nicht aus Trotz, sondern aus Neugier, Abenteuerlust und dem festen Glauben, dass es auch eine Abzweigung mit Sonnenuntergang gibt. Manchmal fahre ich ohne Navi, manchmal querfeldein, aber nie ohne Begeisterung. Und wenn ich im Kreis fahre? Dann war es wenigstens mit schöner Musik und einer neuen Idee im Gepäck.

5. 🪂 Mutig bis zur Selbstüberschätzung

Ich springe in neue Projekte, als wären sie Schaumbäder mit Sternenstaub – ohne vorher zu prüfen, ob überhaupt Wasser drin ist. Warum? Weil ich diesen herrlich naiven Überschuss an Optimismus habe, der mir zuflüstert: „Wird schon klappen. Du bist schließlich du.“ Ich vertraue meinem Bauchgefühl so sehr, dass ich ihm fast einen eigenen Arbeitsvertrag angeboten hätte. Und wenn ich mal spektakulär daneben liege? Dann steh ich auf, richte meine Glitzerkrone und sage: „War doch spannend. Weiter geht’s!“ 😄

6. ⏰ Geduld? Eine fremde Galaxie

Ich bewundere sie – bei anderen. Ich bin die „Warum dauert das so lange?!“-Fraktion mit Warp-Antrieb. Ungeduld mit Charme, quasi. Wenn jemand sagt: „Ich komme in fünf Minuten“ und taucht dann erst nach elf auf, spüre ich, wie mein innerer Vulkan sich räuspert. Denn: Ich bin pünktlich. Immer. Sogar versehentlich. Und wenn ich das schaffe – mit 73 offenen Tabs im Kopf – dann kann das doch wohl nicht so schwer sein. Ich bin Ungeduld mit Charme – und einem eingebauten Zeitmesser, der auf „sofort“ gestellt ist. 😅

7. 🐾 Loyal wie ein Sternenhund

Wenn ich dich mag, bin ich da. Mit Rat, Tat und einem Kuchen in Herzform (dessen Ästhetik von guten Absichten lebt). Ich kämpfe für dich. Bedingungslos. Und mit Glitzerhelm. Meine Loyalität ist wie ein WLAN-Signal in der Nachbarschaft: mal schräg, aber immer auffindbar. Wie ein Navi mit Persönlichkeit: Ich bring dich ans Ziel, auch wenn ich zwischendurch „bitte wenden“ sage.

8. ⚔️ Streitlust mit Herz

Ich liebe Diskussionen – nicht um zu siegen, sondern um zu wachsen. Reibung erzeugt Erkenntnis. Ich werde hitzig. Aber nie gemein. Mein Feuer flackert – aber es wärmt mehr, als es verbrennt. Ich höre zu, auch wenn du anderer Meinung bist – denn mein Horizont ist dehnbar wie ein Gummiband mit Diplom. Ich argumentiere wie ein guter Zaubertrick: überraschend, elegant und am Ende erkennt man, dass man eigentlich gestaunt hat. Diskussion mit mir ist wie eine Runde Pingpong mit Kuschelsocken – schnell, direkt und nie verletzend. Ich wachse mit jeder Meinung, die nicht meiner entspricht. Manchmal auch über mich hinaus.

9. 🎨 Chaos mit Methode

Meine Gedanken sind wie Sternschnuppen in einer Konfettifabrik. Ich sprudel, ich wirble, ich verliere dabei To-do-Listen und finde neue Ideen – manchmal gleichzeitig. Aber hey, das kreative Chaos funktioniert. Irgendwie. Ich bin wie ein Kalender mit poetischem Eigenleben: vollgepackt, charmant verwirrend, und doch weiß ich am Ende, wo’s langgeht. Meine Planung ist wie Origami im Wind – schön gedacht, aber oft spontan neu gefaltet. Und meine Ordnung? Die erkennt man daran, dass ich exakt weiß, in welchem Haufen meine Lieblingsstifte liegen. Wer mit mir brainstormt, sollte Helmpflicht und Gummistiefel einkalkulieren – es könnte wild, aber genial werden.

10. 😂 Humor als Rettungsrakete

Ich bin laut, schnell und manchmal anstrengend – aber ich kann über mich lachen. Und das rettet mich regelmäßig vor dem eigenen Drama. Humor ist mein Kompass durch den Kosmos des Alltags. Ich lache wie ein Erdmännchen auf Espresso – flink, schräg und oft mitten im falschen Moment. Meine Selbstironie ist wie Teflon: nichts bleibt lange haften, außer guter Laune. Ich bin wie ein Sitcom-Charakter auf Speed: Chaos, Gefühl und ein One-Liner zum Schluss. Und selbst wenn’s brennt, finde ich einen Gag zwischen den Flammen – manchmal sogar mit Pointe im Löschschaum.

🌠 Fazit: Widderfrau sein heißt...

Ich bin kein Schatten an der Wand – ich bin das Feuer, das entbrannt.  Mit Glitzerhelm und lautem Ton, wirke ich wie ein Glückshormon. Ich lieb das Leben unzensiert, bin ehrlich, wild, meist unfrisiert. Diplomatie? Ist mir ganz recht. Sonst lieber Klartext – herzlich, echt. Wer mich gewinnt, bekommt ein Fest – mit Leidenschaft, die nie verlässt. Ich lache, streite, fliege los – mit Herz als Antrieb, grenzenlos.

🪐 Jetzt seid ihr dran, Sternenstaub-Geschwister!

✨ Erkennt ihr euch in eurem Sternzeichen wieder? ✨ Welche galaktischen Macken machen euch aus? ✨ Und wie lebt ihr sie im Alltag, im Job, in Beziehungen?

Kommentiert, reflektiert, lacht – ich freu mich auf euren kosmischen Input! 


 #WidderPower #AstroFeuerwerk #SternzeichenMitBiss #FeuerzeichenOnFire #ElterngesprächDeluxe #SozialpädagogikMitZunder

Samstag, 12. Juli 2025

🎭 „Kidnap Royal“

Wenn ein leerer Eimer lauter spricht als Worte 

Was passiert, wenn Kinder auf der Bühne nicht nur spielen, sondern Gesellschaft spiegeln?

Wenn sie mit Eimern statt Requisiten, mit Schatten und Licht statt Kulissen und mit Herz ein Thema aufgreifen, das aktueller nicht sein könnte?

Dann entsteht ein Stück wie „Kidnap Royal“ – ein humorvoll-abstraktes, tiefgründiges Theatererlebnis, das unter die Haut geht.

- Unterstufentheater am JMF-Gymnasium, Burglengenfeld am 11./12./13. Juli 2025 um 19.30 Uhr - 

👑 Ein Kind, das alles hat – außer dem, was zählt

Im Zentrum steht Lisi, ein Mädchen aus reichem Hause, das in Luxus lebt – und doch emotional verhungert. Ihre Eltern, gefangen im Glanz des gesellschaftlichen Erfolgs, übersehen das Wesentliche: die Sehnsucht ihres Kindes nach Nähe, echter Zuwendung und gesehen werden.

Als Lisi entführt wird, beginnt eine paradoxe Reise: In der Gefangenschaft erfährt sie zum ersten Mal das, was ihr Zuhause nie geben konnte – Aufmerksamkeit, Zuhören, echtes Interesse. 


Ein brillanter Kunstgriff: Eimer als Requisiten.

Bunte Eimer für die „normalen“ Kinder – voller Leben, Vielfalt, Spiel.
Weiße Eimer für die Justiz – steril, emotionslos.
Braune Eimer für die „Gangster“ – roh, kantig, aber menschlich.
Und ein durchsichtiger, glänzender Eimer für Lisi – leer, obwohl er alles zu haben scheint.
Ein Symbol, das stärker wirkt als jede Kulisse: materieller Überfluss ohne emotionale Fülle.

💔 Wenn Nähe fehlt, hilft kein Geld der Welt

Das Stück greift ein gesellschaftlich brisantes Thema auf: emotionale Vernachlässigung trotz materieller Fülle.


In einer Zeit, in der viele Eltern beruflich erfolgreich, gesellschaftlich engagiert und finanziell abgesichert sind, wird oft übersehen, dass Kinder keine Statussymbole brauchen – sondern Zeit, Zuwendung und echte Beziehung.

Kinder brauchen nicht mehr Geschenke. Sie brauchen Gesehen werden. Sie brauchen Zugehörigkeit, Sicherheit, Liebe – unsere primären emotionalen Grundbedürfnisse.

🎬 Zwischen Schatten und Licht – Theater mit Tiefgang

In 12 kreativen Akten entfaltet sich ein Wechselspiel aus schnellen, witzigen Dialogen, tiefsinnigen Momenten, Tanz, Rhythmus und Schwarzlicht.

Die Justiz wird skurril und apathisch dargestellt – ein Spiegel der Ohnmacht gegenüber echten menschlichen Bedürfnissen.

Mit chorischen und abstrakten Mitteln wird das Unsichtbare sichtbar gemacht: Einsamkeit, Sehnsucht, das Ringen um Anerkennung.

Ein Zitat bleibt besonders hängen: „Manchmal muss man sich einfach mal verlaufen, um gefunden zu werden.“

🌟 27 Kinder – eine Bühne – ein gemeinsames Werk

Was dieses Stück so besonders macht:

Die Kinder haben alles selbst entwickelt – von der ersten Idee über improvisierte Szenen bis hin zu Text, Bühnenbild, Choreografie und Rollenvergabe.

Mit Fantasie, Teamgeist und einem feinen Gespür für das Surreale entstand ein Werk, das berührt, begeistert und bewegt.


Begleitet wurden sie dabei von ihrer Theaterleiterin, Frau A. Hübner, die mit viel pädagogischem Feingefühl, künstlerischer Klarheit und einem sicheren Gespür für Gruppendynamik den Rahmen geschaffen hat, in dem sich die Kinder entfalten konnten.

Sie hat nicht nur angeleitet, sondern ermutigt, inspiriert und begleitet – und so in vielen echte Leidenschaft für Theater geweckt. 

💬 Fazit

„Kidnap Royal“ ist kein gewöhnliches Schultheaterstück.
Es ist ein künstlerisches Statement.
Ein emotionaler Weckruf.
Ein Plädoyer für echte Nähe in einer Welt voller glänzender Oberflächen.

Und vor allem: Es ist der Beweis, dass Kinder – wenn man sie lässt – die größten Geschichten erzählen können.


Text und Bilder @Monika C. Schmid




Monika C. Schmid - Autorenprofil